Materialdicke (mm): | |
---|---|
Ausgabe: | |
Stoff: | |
Heizverfahren: | |
Isolierung: | |
Verfügbarkeitsstatus: | |
Menge: | |
Bierbrauanlagekann entsprechend den Anforderungen der verschiedenen Brauereien entworfen werden. Die gesamte Reihe der im Handel erhältlichen gebrauchten Bierbrauanlagen umfasst Müller, Maischesystem, Fermentationssystem, Kühlsystem, Steuersystem, Reinigungssystem, Filtersystem, Sterilisator, Abfülllinie (Flasche, Fass, Dose) ), Verpackung.
Bier pürierenundBier gärenist die zwei Schritte in der Verarbeitung, so lassen Sie die beiden Systeme frei einführen.
Einführung in das Biermaischsystem |
Biermaischen ist einer der wichtigsten Vorgänge bei der Würzezubereitung. Während des Maischens wird das Wasser gründlich mit dem Malz vermischt. Unter Einwirkung verschiedener Enzyme wurde die in Malz lösliche Substanz vollständig ausgelaugt und die Würze unter Bier fermentiert die Wirkung der Gärung.
Sudhaus | Grundinformation | 1.Das Sudhaus enthält vier Funktionen: Maische, Läuter, Kochen und Whirlpool. Sie können die Funktionen in zwei oder drei Tanks frei kombinieren. Normalerweise fügen wir einen Tank für heiße Flüssigkeiten und einen Tank für kaltes Wasser hinzu, um die Maischeeffizienz zu verbessern. 2.Heizmethode, es gibt elektrische Heizung, Dampfheizung und Gasheizung. Für 10bbL Bierbrühhaussystem empfehlen wir häufig Dampfheizung. |
Technische Parameter | Nutzinhalt: 2600L, Gesamtinhalt: 2000L Hochleistungs-Falschboden mit Säulenstützsystem Vollisoliertes Gefäß SS CIP High-Flow-Rotationssprühkugel mit 360-Grad-Abdeckung Innenbeleuchtung Sprühring-Baugruppe Top Mahway (gehärtetes Glas) Seitenschacht für ausgetrocknetes Getreide Der Spalt des Siebs beträgt 0,7 mm automatisches System zum Entfernen von abgebranntem Getreide | |
Andere Komponente | 1.SUS Plattenwärmetauscher 2.VFD-Motor für Rechen / Rührwerk.VFD-Motor für Würzepumpe 3. Rohrleitungen & Ventil 4.ABB / Siemens Motor 5.Plattform 6. Sauerstoffsystem 7.Grant 8.Grist & Mash im System 9. Hefefutterautomat |
Gärtank Einführung |
Gärtanks oder allgemeiner Fermenter sind Schlüsselkomponenten beim Brauen von Bier. Fermenter sind Spezialtanks, mit denen die Temperatur genau gesteuert und die optimalen Bedingungen für die Gärung aufrechterhalten werden, die nach dem Transfer der Würze vom Sudhaus zum Fermenter erfolgt. Für Fermenter wird ein Design mit konischem Boden dringend empfohlen, um die Hefeernte zu vereinfachen.
Gärtank | Grundinformation | Das Fermentationsgefäß ist mit einer separaten Kühlzone ausgestattet, die einzeln gesteuert und vollständig isoliert werden kann. Inklusive CIP-Tube und Reinigungskopf. Die verwendeten Materialien und Oberflächenbehandlungen hängen von der beabsichtigten Anwendung und den Kundenspezifikationen ab. |
Technische Parameter | Sanitärkonstruktion aus Edelstahl 304 100% WIG geschweißt und hygienisch poliert Der Auslegungsdruck beträgt 0,3 MPa bei einem Druck von 0,15 MPa 4 schwere Edelstahlbeine mit einstellbarer Höhe und Nivellierfußpolstern Innenraum: Edelstahl 304, Stärke 3mm Innenbehandlung: Spiegelpolieren Außen: Edelstahl 304, Dicke 2 mm Mantel: Edelstahl 304, Dicke 1,5 mm Isolierung: 100 mm Polyurethan 60 Grad konischer Boden Wärmetauscherfläche: 5,89 m2 Side Mahole | |
Zubehör am Tank | Temperatursensor Druckanzeige Maschinenregler Atemventil Hopfen, der Loch hinzufügt Einfaches Ventil Arm harken Karbonisierungsstein |
Unternehmen |
Zertifizierungen |
CE & TÜV & ISO
Kontaktiere uns |
Bierbrauanlagekann entsprechend den Anforderungen der verschiedenen Brauereien entworfen werden. Die gesamte Reihe der im Handel erhältlichen gebrauchten Bierbrauanlagen umfasst Müller, Maischesystem, Fermentationssystem, Kühlsystem, Steuersystem, Reinigungssystem, Filtersystem, Sterilisator, Abfülllinie (Flasche, Fass, Dose) ), Verpackung.
Bier pürierenundBier gärenist die zwei Schritte in der Verarbeitung, so lassen Sie die beiden Systeme frei einführen.
Einführung in das Biermaischsystem |
Biermaischen ist einer der wichtigsten Vorgänge bei der Würzezubereitung. Während des Maischens wird das Wasser gründlich mit dem Malz vermischt. Unter Einwirkung verschiedener Enzyme wurde die in Malz lösliche Substanz vollständig ausgelaugt und die Würze unter Bier fermentiert die Wirkung der Gärung.
Sudhaus | Grundinformation | 1.Das Sudhaus enthält vier Funktionen: Maische, Läuter, Kochen und Whirlpool. Sie können die Funktionen in zwei oder drei Tanks frei kombinieren. Normalerweise fügen wir einen Tank für heiße Flüssigkeiten und einen Tank für kaltes Wasser hinzu, um die Maischeeffizienz zu verbessern. 2.Heizmethode, es gibt elektrische Heizung, Dampfheizung und Gasheizung. Für 10bbL Bierbrühhaussystem empfehlen wir häufig Dampfheizung. |
Technische Parameter | Nutzinhalt: 2600L, Gesamtinhalt: 2000L Hochleistungs-Falschboden mit Säulenstützsystem Vollisoliertes Gefäß SS CIP High-Flow-Rotationssprühkugel mit 360-Grad-Abdeckung Innenbeleuchtung Sprühring-Baugruppe Top Mahway (gehärtetes Glas) Seitenschacht für ausgetrocknetes Getreide Der Spalt des Siebs beträgt 0,7 mm automatisches System zum Entfernen von abgebranntem Getreide | |
Andere Komponente | 1.SUS Plattenwärmetauscher 2.VFD-Motor für Rechen / Rührwerk.VFD-Motor für Würzepumpe 3. Rohrleitungen & Ventil 4.ABB / Siemens Motor 5.Plattform 6. Sauerstoffsystem 7.Grant 8.Grist & Mash im System 9. Hefefutterautomat |
Gärtank Einführung |
Gärtanks oder allgemeiner Fermenter sind Schlüsselkomponenten beim Brauen von Bier. Fermenter sind Spezialtanks, mit denen die Temperatur genau gesteuert und die optimalen Bedingungen für die Gärung aufrechterhalten werden, die nach dem Transfer der Würze vom Sudhaus zum Fermenter erfolgt. Für Fermenter wird ein Design mit konischem Boden dringend empfohlen, um die Hefeernte zu vereinfachen.
Gärtank | Grundinformation | Das Fermentationsgefäß ist mit einer separaten Kühlzone ausgestattet, die einzeln gesteuert und vollständig isoliert werden kann. Inklusive CIP-Tube und Reinigungskopf. Die verwendeten Materialien und Oberflächenbehandlungen hängen von der beabsichtigten Anwendung und den Kundenspezifikationen ab. |
Technische Parameter | Sanitärkonstruktion aus Edelstahl 304 100% WIG geschweißt und hygienisch poliert Der Auslegungsdruck beträgt 0,3 MPa bei einem Druck von 0,15 MPa 4 schwere Edelstahlbeine mit einstellbarer Höhe und Nivellierfußpolstern Innenraum: Edelstahl 304, Stärke 3mm Innenbehandlung: Spiegelpolieren Außen: Edelstahl 304, Dicke 2 mm Mantel: Edelstahl 304, Dicke 1,5 mm Isolierung: 100 mm Polyurethan 60 Grad konischer Boden Wärmetauscherfläche: 5,89 m2 Side Mahole | |
Zubehör am Tank | Temperatursensor Druckanzeige Maschinenregler Atemventil Hopfen, der Loch hinzufügt Einfaches Ventil Arm harken Karbonisierungsstein |
Unternehmen |
Zertifizierungen |
CE & TÜV & ISO
Kontaktiere uns |