Materialdicke (mm): | |
---|---|
Ausgabe: | |
Stoff: | |
Heizverfahren: | |
Isolierung: | |
Verfügbarkeitsstatus: | |
Menge: | |
DGET-3BBL
DEGONG
8438400000
Einführung in das Biermaischsystem |
Biermaischen ist einer der wichtigsten Vorgänge bei der Würzezubereitung. Während des Maischens wird das Wasser gründlich mit dem Malz vermischt. Unter Einwirkung verschiedener Enzyme wurde der in Malz lösliche Stoff vollständig ausgelaugt und die Würze unter Bier fermentiert die Wirkung der Gärung.
Stromversorgung:3 Phase / 380 (220, 415, 440…) v / 50 (60) Hz
Einphasen / 220 (110, 240…) V / 50 (60) Hz;Angepasst
Komponente:Maischebottich, Läuterbottich, Kochkessel, Whirlpoolbottich in verschiedenen Kombinationen
Warmwasserspeicher und Kaltwasserspeicher optional in Sonderkombinationen
Heizung methode:Elektroheizung, direkte Feuerheizung und Dampfheizung.
Material:Edelstahl sind beliebt wegen der einfachen wartung und sauber, kupferummantelung für optional
Andere Dinge:Dampf- / Gas- / Diesel-Dampfkessel, VFD-Pumpe, Siemens-Bedienfeld, flexible Mahlgutschnecke, Plattenwärmetauscher, Sauerstoffsystem, Rohre, Plattform
FESSEN DES MAISCHESYSTEMS:
Innenausbau: Gesamtpolitur auf 0,4 ~ 0,6 μm ohne tote Ecke
Hochleistungsboden mit 0,7 mm Spalt des Siebs
SS CIP Hochleistungs-Rotationssprühkugel mit 360-Grad-Abdeckung
Sprüharm-Baugruppe
Getreidehydratator
Rechen mit VFD-Motor im Lauter-Tank
Rührwerk mit VFD-Motor im Siedebehälter
Gärtank Einführung |
Gärtanks, oder häufiger Fermenter, sind Schlüsselkomponenten beim Bierbrauen. Fermenter sind Spezialtanks, die die Temperatur genau steuern und die optimalen Bedingungen für die Gärung aufrechterhalten, die nach dem Transfer der Würze vom Sudhaus zum Fermenter erfolgt. Für Fermenter wird ein Design mit konischem Boden dringend empfohlen, um die Hefeernte zu vereinfachen.
Eigenschaften des Gärtanks
• Innen: SS304.TH = 3,0 mm Außen: SS304.TH = 2,0 mm
• Behälterdruck: 1,5 bar / 3,0 bar
• Isolierung: Polyurethan-Dicke 100 mm.
• Innenausbau: Gesamtpolitur auf 0,4 bis 0,6 μm ohne tote Ecke
• Vollhygienisches Probenahmeventil
• Atemventil oben am Tank
• Mechanisches Überdruckventil 2 bar am CIP-Arm
• Stoßsicheres Manometer am CIP-Arm
• Trockene Einfüllöffnung mit fester Endkappe
• Schutzrohr für hochgenauen Temperatursensor
• Arm harken
• Karbonisierungsstein
Unternehmen |
Fabrik
CE & TÜV & ISO
Warum uns wählen |
WÄRMEKONTROLLE:Unsere handelsüblichen Brühsysteme aus rostfreiem Stahl bieten die Möglichkeit, die Wärme von 0 bis 100% zu regeln (entweder in Schritten von 1% auf unserem Advanced-Bedienfeld oder stufenlos mit dem Einstellrad auf unseren Basisbedienfeldern einstellbar).
SICHERHEIT:Wir bieten FI-Schutzschalter an, die die NEC-Anforderungen zum Schutz des menschlichen Lebens in jedem Elementstromkreis erfüllen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit in einer feuchten Brauereiumgebung zu verbessern.
EINFACH ZU SÄUBERN:Unsere Systeme verfügen über eine Sanitärkonstruktion mit Ventilen in Lebensmittelqualität, Sanitärschweißnähten und Tri-Clamp-Anschlüssen. Verbringen Sie weniger Zeit mit Putzen und mehr Zeit mit dem Brauen von köstlichem Gebräu.
HALTBARKEIT:Unsere Brühsysteme entsprechen den kommerziellen Standards und sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
WÜRZENSCHUTZ:Bei unseren Elementen mit extrem niedriger Wattdichte und unserer Fähigkeit, die Leistung des Elements zu verringern (wodurch die Wattdichte bei einer Einstellung von 0 bis 100% proportional abnimmt), gibt es keine Anbrennungen oder Geschmacksverfälschungen.
NIEDRIGE KOSTEN FÜR DIE ENTLÜFTUNG DES DAMPFS: Bei unseren handelsüblichen Brühkesseln aus Edelstahl verwenden Sie einen kostengünstigen Kondensatstapel oder einen Dampfkondensator, um den Dampf abzulassen. Dampf MUSS ordnungsgemäß belüftet werden, um ernsthafte Schimmelpilz- und Gesundheitsrisiken in Ihrem Gebäude zu vermeiden.
Kontaktiere uns |
Einführung in das Biermaischsystem |
Biermaischen ist einer der wichtigsten Vorgänge bei der Würzezubereitung. Während des Maischens wird das Wasser gründlich mit dem Malz vermischt. Unter Einwirkung verschiedener Enzyme wurde der in Malz lösliche Stoff vollständig ausgelaugt und die Würze unter Bier fermentiert die Wirkung der Gärung.
Stromversorgung:3 Phase / 380 (220, 415, 440…) v / 50 (60) Hz
Einphasen / 220 (110, 240…) V / 50 (60) Hz;Angepasst
Komponente:Maischebottich, Läuterbottich, Kochkessel, Whirlpoolbottich in verschiedenen Kombinationen
Warmwasserspeicher und Kaltwasserspeicher optional in Sonderkombinationen
Heizung methode:Elektroheizung, direkte Feuerheizung und Dampfheizung.
Material:Edelstahl sind beliebt wegen der einfachen wartung und sauber, kupferummantelung für optional
Andere Dinge:Dampf- / Gas- / Diesel-Dampfkessel, VFD-Pumpe, Siemens-Bedienfeld, flexible Mahlgutschnecke, Plattenwärmetauscher, Sauerstoffsystem, Rohre, Plattform
FESSEN DES MAISCHESYSTEMS:
Innenausbau: Gesamtpolitur auf 0,4 ~ 0,6 μm ohne tote Ecke
Hochleistungsboden mit 0,7 mm Spalt des Siebs
SS CIP Hochleistungs-Rotationssprühkugel mit 360-Grad-Abdeckung
Sprüharm-Baugruppe
Getreidehydratator
Rechen mit VFD-Motor im Lauter-Tank
Rührwerk mit VFD-Motor im Siedebehälter
Gärtank Einführung |
Gärtanks, oder häufiger Fermenter, sind Schlüsselkomponenten beim Bierbrauen. Fermenter sind Spezialtanks, die die Temperatur genau steuern und die optimalen Bedingungen für die Gärung aufrechterhalten, die nach dem Transfer der Würze vom Sudhaus zum Fermenter erfolgt. Für Fermenter wird ein Design mit konischem Boden dringend empfohlen, um die Hefeernte zu vereinfachen.
Eigenschaften des Gärtanks
• Innen: SS304.TH = 3,0 mm Außen: SS304.TH = 2,0 mm
• Behälterdruck: 1,5 bar / 3,0 bar
• Isolierung: Polyurethan-Dicke 100 mm.
• Innenausbau: Gesamtpolitur auf 0,4 bis 0,6 μm ohne tote Ecke
• Vollhygienisches Probenahmeventil
• Atemventil oben am Tank
• Mechanisches Überdruckventil 2 bar am CIP-Arm
• Stoßsicheres Manometer am CIP-Arm
• Trockene Einfüllöffnung mit fester Endkappe
• Schutzrohr für hochgenauen Temperatursensor
• Arm harken
• Karbonisierungsstein
Unternehmen |
Fabrik
CE & TÜV & ISO
Warum uns wählen |
WÄRMEKONTROLLE:Unsere handelsüblichen Brühsysteme aus rostfreiem Stahl bieten die Möglichkeit, die Wärme von 0 bis 100% zu regeln (entweder in Schritten von 1% auf unserem Advanced-Bedienfeld oder stufenlos mit dem Einstellrad auf unseren Basisbedienfeldern einstellbar).
SICHERHEIT:Wir bieten FI-Schutzschalter an, die die NEC-Anforderungen zum Schutz des menschlichen Lebens in jedem Elementstromkreis erfüllen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit in einer feuchten Brauereiumgebung zu verbessern.
EINFACH ZU SÄUBERN:Unsere Systeme verfügen über eine Sanitärkonstruktion mit Ventilen in Lebensmittelqualität, Sanitärschweißnähten und Tri-Clamp-Anschlüssen. Verbringen Sie weniger Zeit mit Putzen und mehr Zeit mit dem Brauen von köstlichem Gebräu.
HALTBARKEIT:Unsere Brühsysteme entsprechen den kommerziellen Standards und sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
WÜRZENSCHUTZ:Bei unseren Elementen mit extrem niedriger Wattdichte und unserer Fähigkeit, die Leistung des Elements zu verringern (wodurch die Wattdichte bei einer Einstellung von 0 bis 100% proportional abnimmt), gibt es keine Anbrennungen oder Geschmacksverfälschungen.
NIEDRIGE KOSTEN FÜR DIE ENTLÜFTUNG DES DAMPFS: Bei unseren handelsüblichen Brühkesseln aus Edelstahl verwenden Sie einen kostengünstigen Kondensatstapel oder einen Dampfkondensator, um den Dampf abzulassen. Dampf MUSS ordnungsgemäß belüftet werden, um ernsthafte Schimmelpilz- und Gesundheitsrisiken in Ihrem Gebäude zu vermeiden.
Kontaktiere uns |